|
Erleben Sie die neue Generation!
Ab Juni die technisch überarbeiteten 2010er Cectek Modelle erhältlich!
LOF/Zugmaschinenzulassung mit 30 kw ab Werk, Kfz Brief inklusive!

CECTEK QUADRIFT - GLADIATOR - KINGCOBRA - ESTOC
INFOS ZU CECTEK
Der taiwanesische Automotiv-Zulieferer Cectek steigt ins Quadgeschehen ein. Der taiwanesische Produzent CECTEK ist in der Automobilbauindustrie für namhafte Hersteller tätig und hat sein komplettes Know-How in die Entwicklung der ATV‘s einfließen lassen. Als Ergebnis stehen zwei absolute Spitzenmodelle mit technischen Ausstattungen, die sonst nur beim Automobil zu finden sind. Die Fahrzeuge verfügen über eine Vielzahl von Details, die den technischen Standards der Automobilindustrie entsprechen, jedoch mit dem Know-How aus dem Rallye-Bereich auf den Quad-Sektor übertragen wurden…
Aktuell bieten die Taiwanesen vier Modelle (Quadrift, Gladiator, Kingcobra und Estoc) mit ähnlicher Karosserie, aber sehr unterschiedlicher Technik und Ausstattung, die bei allen Fahrzeugen konsequent auf die Einsatzgebiete ausgelegt wurden, für die sie bestimmt sind.
Bei der Cectek Quadrift und Estoc handelt es sich um Straßenquad, dessen Setup zum Kurvenräubern und Driften auf Asphalt ausgelegt ist. Das über die Hinterräder angetetriebene, 310 kg schwere Fahrzeug verfügt über über eine Bodenfreiheit von lediglich 137 mm und ist mit Niederquerschnitt-Bereifung (195/45-15 vorne und 215/40-16 hinten) auf Aluminiumfelgen sowie einem sperrbaren Differenzial ausgestattet; die Hinterräder sind einzeln aufgehängt, wobei die Konstruktion auf den Einsatz auf der Straße ausgelegt ist.
Ganz anders die Cectek Gladiator, die trocken 330 kg wiegt und mit Allradantrieb, einer Bodenfreiheit von 260 mm, Geländebereifung (25×8-12 vorne und 25×10-12 hinten) sowie einzeln aufgehängten Hinterrädern auftritt. Auch sie verfügt über ein Differenzial, das wahlweise automatisch oder manuell sperrt. Die Kingcobra hat eine sportliche Karosserie, durch den zuschaltbaren 4x4 Antrieb ist sie aber auch für den Geländeeinsatz optimal.
Die Fahrzeugen lassen sich einfach per Schalter von Hinterrad- auf Allrad-Antrieb umschalten; auch die sperrbaren Differenziale können während der Fahrt bequem vom Manuell- in den Automatik-Modus umgeschaltet werden
Dass die Fahrzeuge äußerlich in vielen Details an Autos erinnern, ist kein Zufall: Der Hersteller Cectek zählt zu den großen Automotiv-Zulieferern in Taiwan. Cectek hat Motoren z.B. für Nissan und Mitsubishi gebaut. Die ATVs und Quads allerdings wurden von einem Team entwickelt, dessen Herz für den Rallye-Rennsport schlägt.
So versprechen Hersteller und Importeur ‚unglaubliche‘ Fahrleistungen: Die Cectek Quadrift soll in 5,2 Sekunden von 0 auf 70 km/h beschleunigen.
Alle Modelle werden von einem Einzylinder-Motor mit 500 Kubik und elektronischer Einspritzanlage angetrieben. Das Aggregat leistet 30 kW (40 PS) und hat ein Drehmoment von 44 Nm; auf die Räder gelangt die Kraft über ein CVT-Getriebe mit zwei Fahrstufen, Rückwärtsgang und Parkbremse.
CECTEK QUADS
Sie wollen es erleben? PKW Führerschein genügt!
|